- Aluminium-Verbindung
- сущ.
авиа. алюминиевое соединение
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Aluminĭum — (v. lat. alumen, Alaun), Al, das Metall der Tonerde, findet sich nicht gediegen, nimmt aber in Form von kieselsaurer Tonerde wesentlichen Anteil an der Bildung der Erdrinde (7,8 Proz.), so fern diese Verbindung den Hauptbestandteil der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Aluminium [1] — Aluminium, Atomgewicht 27, das in der Natur verbreitetste metallische Element, kommt nie gediegen vor, sondern hauptsächlich in Verbindung mit Sauerstoff als Tonerde, die zusammen mit der Kieselsäure einen Bestandteil der größten Zahl der… … Lexikon der gesamten Technik
Aluminium — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Aluminium(III)-oxid — Kristallstruktur Allgemeines Name Aluminiumoxid Andere Namen Korund (Mineral) Tonerde … Deutsch Wikipedia
Aluminium-Elektrolytkondensator — Bedrahtete radiale und axiale Elkos sowie SMD Elkos Ein Aluminium Elektrolytkondensator, auch „Elko“ genannt, ist ein Kondensator, dessen Anodenelektrode aus dem sogenannten Ventilmetall Aluminium besteht, auf dem durch anodische Oxidation, auch… … Deutsch Wikipedia
Aluminium-tris(8-hydroxychinolin) — Strukturformel Allgemeines Name Aluminium tris(8 hydroxychinolin) … Deutsch Wikipedia
Aluminium-Gallium-Arsenid — Aluminiumgalliumarsenid (AlxGa1−xAs) ist ein Halbleiter mit nahezu der gleichen Gitterkonstante wie GaAs, aber einer größeren Bandlücke. Der Aluminiumanteil x kann zwischen 0 und 100 % variieren, wodurch die Bandlücke zwischen 1,42 eV (GaAs) und… … Deutsch Wikipedia
Yttrium-Aluminium-Granat — Stab Chemische Formel Y3Al5O12 Mineralklasse Kristallsystem kubisch … Deutsch Wikipedia
Intermetallische Verbindung — Eine intermetallische Verbindung (genauer intermetallische Phase) ist eine homogene chemische Verbindung aus zwei oder mehr Metallen. Sie zeigen im Unterschied zu Legierungen Gitterstrukturen, die sich von denen der konstituierenden Metalle… … Deutsch Wikipedia
Schweißen — Lichtbogenhandschweißen Unter Schweißen versteht man (gemäß EN 14610 un … Deutsch Wikipedia
Arcatom — Stoßarten: 1. Stumpfstoß, z. B. für I Naht 2. Stoß für V Naht 3. Überlappungsstoß, z. B. für Punktnaht) 4. T Stoß für Kehlnaht … Deutsch Wikipedia